Schule mit spezifischer Kompetenz
2018 wurden wir zu einer Schule mit spezifischer Kompetenz erweitert. Aber was heißt das genau?
Schulen mit spezifischer Kompetenz stellen ein Angebot für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen des Seh- und/oder Hörsinnes sowie anderer körperlich-motorischer Beeinträchtigungen dar. Ziel ist die wohnortsnahe, gemeinsame Beschulung von Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf.
Durch entsprechende räumliche, personelle und materielle Bedingungen unserer Schule wird dieses Vorhaben möglich. Breite Flure, barrierefreie Toiletten und Zuwegungen auf dem Schulgelände, erhabene Flurmarkierungen, ein Fahrstuhl, diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik, Computer mit Braillezeile sowie weitere sehbehindertengerechte Hard- und Software tragen unter anderem zur Ermöglichung von Lern- und Entwicklungschancen aller unserer Schüler:innen bei.
Unsere Schüler und Schülerinnen lernen alle gemeinsam im Klassenverband mit dem Ziel, achtsam, wertschätzend und sensibel miteinander umzugehen. Über den Klassenunterricht hinaus werden die Kinder durch Sonderpädagoginnen sowie durch unterstützendes, pädagogisches Fachpersonal (upF) bei ihrem Lernprozess begleitet.
Bei Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite.