PISaR
Seit 2010 ist unsere Grundschule eine Präventive Integrative Schule auf Rügen (PISaR). Im Sinne der Prävention ist es unser Ziel, dass Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten in den Bereichen Lernen, Verhalten und Sprache vorgebeugt werden oder, bestenfalls, erst gar nicht entstehen.
Die Grundlage unserer Arbeit stellt die Förderung auf mehreren Ebenen dar. Zusammengefasst werden kann dies unter „Mehrebenenprävention“. Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf werden integrativ beschult, was zu großer Vielfalt und Akzeptanz untereinander, aber auch zu einem breiten Spektrum der schulischen Voraussetzungen führt. Um diesen verschiedenen Lernausgangslagen der Kinder gerecht zu werden, werden sie auf den einzelnen Ebenen gefordert und gefördert. Sie werden also möglichst dort abgeholt, wo sie stehen. Weiter Informationen erhalten Sie hier https://www.rim.uni-rostock.de/
In Förderebene I erfolgt der Unterricht im Klassenverband durch die Grundschullehrkraft. In Förderebene II erfolgt zusätzlicher Förderunterricht in Kleingruppen. In Förderebene III werden die Schüler und Schülerinnen ergänzend durch eine Lehrperson für Sonderpädagogik beschult.