Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sozialpädagogik

Mein Name ist Mandie Oppermann, ich bin Diplom Sozialpädagogin und seit 2014 in der Grundschule Altstadt als Schulsozialarbeiterin tätig. 

 

Schulsozialarbeit ist ein die Schule ergänzendes Angebot der Jugendsozialarbeit, das sich ganzheitlich auf den Sozial-, Lern- und Lebensraum Schule bezieht. Ich bin Ansprechpartnerin für alle Schüler:innen, Lehrer:innen, die Schulleitung, Eltern oder andere sorgeberechtigte Personen sowie das soziale Umfeld der Schüler:innen. Darüber hinaus kooperiere ich im Sinne der Kinder mit Institutionen, Behörden und Organisationen, baue sozialraumorientierte Netzwerke auf und beteilige mich aktiv in diesen. 

 

Die Schulsozialarbeit orientiert sich an einer systemischen Grundhaltung und beruht auf den Prinzipien von Freiwilligkeit und Vertrauen, Transparenz, Partizipation und Ganzheitlichkeit sowie Kultur- und Geschlechtersensibilität. 

Die Schulsozialarbeit umfasst… 

  • Beratung und Begleitung von Schüler:innen und deren Bezugspersonen 

  • Vermittlung in weiterführende Hilfen 

  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit (sowohl präventiv als auch anlassbezogen) 

  • Umsetzung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung und Unterstützung der Schule im Kinder-/ Jugendschutz 

  • Zusammenarbeit mit und Beratung von Lehrkräften und Eltern/Bezugspersonen 

  • Kooperation und Vernetzung mit Akteur:innen im Sozialraum 

  • Unterstützung von Demokratieentwicklung, Partizipation und Mitwirkung der Schüler:innen 

  • Offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote 

  • Mitwirkung in Unterrichtsprojekten und in schulischen Gremien 

  • Dokumentation & Verwaltung 

  • Reflexion und Evaluation der sozialpädagogischen Praxis 

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf! 

Mandie Oppermann 

Telefon Büro: (03838) 2030865 

Handy: (0151) 21240108 

E-Mail:

 

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR AN DER GRUNDSCHULE ALTSTADT